Professionelle Ballettausbildung in Hamburg
Eine dreijährige Reise zur Perfektion. Unsere strukturierte Ausbildung verbindet klassische Techniken mit modernen Lehrmethoden und bereitet Sie auf eine erfolgreiche Karriere im Tanz vor.
Kurse entdeckenUnsere Ausbildungsprogramme
Drei verschiedene Wege führen zum Ziel. Jeder Ausbildungsweg ist sorgfältig konzipiert und bietet individuelle Schwerpunkte für unterschiedliche Karrierewege im Ballett.
Klassisches Ballett
Die traditionelle Ausbildung nach der Waganowa-Methode. Perfekt für alle, die eine solide Grundlage in klassischem Ballett aufbauen möchten.
- Tägliches Training an der Stange
- Repertoire großer Ballette
- Anatomie und Tanzmmedizin
- Bühnenerfahrung ab dem ersten Jahr
Contemporary Dance
Moderne Bewegungssprache trifft auf klassische Basis. Diese Ausbildung öffnet Türen zu zeitgenössischen Kompanien und Projekten.
- Graham und Cunningham Techniken
- Improvisation und Komposition
- Partnering und Bodentechnik
- Gastdozenten aus internationalen Kompanien
Pädagogik-Schwerpunkt
Für angehende Tanzpädagogen. Kombiniert praktische Fertigkeiten mit didaktischen Methoden und Unterrichtspraxis.
- Lehrpraxis in Partnerschulen
- Kinderpsychologie und Entwicklung
- Stundenaufbau und Methodik
- Zertifizierung nach RAD-Standards
Der Weg durch die Ausbildung
Schritt für Schritt entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten. Unser durchdachter Lehrplan baut systematisch aufeinander auf.
Grundlagen und Körperarbeit
Intensive Arbeit an Haltung und Basistechnik. Die ersten Monate widmen wir der Entwicklung von Kraft und Flexibilität. Anatomieunterricht hilft dabei, den eigenen Körper besser zu verstehen. Erste einfache Enchainements werden erlernt.
Technik und erste Rollen
Komplexere Kombinationen und Sprungfolgen kommen dazu. Die Arbeit im Zentrum wird intensiviert, erste Variationen aus dem klassischen Repertoire werden einstudiert. Auch Partnering und einfache Hebungen stehen auf dem Programm.
Perfektion und Bühnenerfahrung
Das finale Jahr konzentriert sich auf künstlerische Reife. Große Variationen werden perfektioniert, eigene Interpretationen entwickelt. Regelmäßige Auftritte und die Abschlussprüfung bereiten optimal auf das Berufsleben vor.
Lernen Sie von den Besten
Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Erfahrung aus internationalen Kompanien mit. Sie unterrichten mit Leidenschaft und individueller Betreuung.

Kristian Mellberg
Ballettmeister & Hauptdozent
15 Jahre Solist am Hamburger Ballett. Kristian bringt die perfekte Mischung aus technischer Präzision und künstlerischem Verständnis mit. Seine ruhige Art motiviert auch unsichere Schüler zu Höchstleistungen.

Elena Richter
Contemporary & Repertoire
Ehemalige Première Danseuse der Staatsoper Berlin. Elena unterrichtet mit einer Mischung aus Strenge und Herzlichkeit. Ihre Contemporary-Klassen sind legendär – hier entstehen oft die kreativsten Momente.

Marcus Wolf
Partnering & Charaktertanz
Internationaler Gastprinzipal mit Stationen in London und St. Petersburg. Marcus' Partnering-Unterricht ist intensiv aber sicher. Er achtet akribisch auf korrekte Technik und baut Vertrauen zwischen den Tanzpartnern auf.
Bereit für den nächsten Schritt?
Die Aufnahme erfolgt über ein zweistufiges Vorsprechen. Zuerst eine praktische Prüfung, dann ein persönliches Gespräch. Wir schauen nicht nur auf technische Perfektion, sondern auch auf Motivation und Lernbereitschaft.
- Mindestalter 16 Jahre bei Ausbildungsbeginn
- Ballettgrundkenntnisse von mindestens 3 Jahren
- Körperliche Gesundheit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu intensivem täglichen Training
- Hauptschulabschluss oder vergleichbar
